Zurück zum Blog

Die 5 Vorteile einer virtuellen Veranstaltungsplattform

Table of contents

Bevor wir über die Vorteile einer virtuellen Veranstaltungsplattform sprechen, sollten wir klären, was solche Plattformen ausmacht.

Die Welt der Technik hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant weiterentwickelt. Erinnern Sie sich noch an die ultralangsamen 56K-Modems, mit denen wir in den 90er Jahren ins Internet gegangen sind? Das ist eine Zeit, in die niemand von uns zurückkehren möchte. Heutzutage ist in der westlichen Welt die Internetgeschwindigkeit rund 450 mal schneller.

Genau wie damals befinden wir uns in einer entscheidenden Phase des Wandels in unserem technologischen Leben. Die Pandemie hat uns dazu gebracht, schneller auf virtuelle Veranstaltungen umzusteigen, als wir es normalerweise getan hätten. Aber seien wir realistisch: Dieser Wandel war unvermeidlich. Wir haben nur 24 Stunden am Tag, um unser ganzes Leben reinzupacken. Können virtuelle Veranstaltungen Zeit sparen und unser Leben flexibler machen? Natürlich, und genau deshalb steigen wir auf die virtuelle Realität um.

Was ist eine virtuelle Veranstaltungsplattform?

Was ist eine virtuelle Veranstaltungsplattform?

Eine virtuelle Veranstaltung ist ein allgemeiner Begriff für eine Veranstaltung, bei der sich Interaktionen von Menschen in einer virtuellen Umgebung anstatt an einem physischen Ort ereignen. Dabei kann es sich um etwas Privates wie eine Babyparty oder eine berufliche Veranstaltung wie eine Karrieremesse handeln. Virtuelle Veranstaltungen werden auf virtuellen Veranstaltungsplattformen abgehalten und haben viele Vorteile für Ihren Zeitplan.

Manche Leute denken vielleicht, dass virtuelle Veranstaltungen nicht so persönlich sind wie physische Veranstaltungen. Und ich hätte Ihnen letztes Jahr vielleicht zugestimmt. Aber die Wahrheit ist, dass virtuelle Veranstaltungen dank neuer interaktiver Technologien noch persönlicher sein können.

Worauf müssen Sie bei virtuellen Veranstaltungsplattformen achten?

Benutzerfreundlichkeit

Kunden möchten Plattformen nutzen, die leicht verständlich sind und intuitiv bedient werden können. Niemand möchte zuerst ein 150-seitiges Handbuch lesen, um zu verstehen, wie bestimmte Dinge funktionieren. Wenn die Plattform umständlich zu bedienen ist, führt dies zu Reibungsverlusten bei den Teilnehmern und bei Ihrem eigenen Team. Achten Sie also darauf, dass Sie eine Plattform wählen, die den Teilnehmern ein gutes Benutzererlebnis bietet.

Wenn Sie eine Auswahlliste der besten Softwareplattformen erstellt haben, sollten Sie die Benutzerfreundlichkeit bewerten. Ist der Anmeldevorgang einfach und sicher? Oder müssen Ihre Teilnehmer viele Hürden überwinden, bevor sie endlich der Keynote zuhören können? Testen Sie es selbst und überprüfen Sie, ob der Zugang für alle Endgeräten optimiert ist. Virtuelle Veranstaltungsplattformen sollten auch auf mobilen Geräten gut funktionieren, da die meisten Teilnehmer mit ihrem Smartphone auf die Inhalte zugreifen werden.
Ein weiterer Punkt, an den Sie denken müssen, sind Ihre Marketing-Tools und Ihr CRM. Alles sollte sich leicht in die virtuelle Event-Plattform integrieren lassen. Prüfen Sie im Voraus, ob die Plattform alle Funktionen bietet, die Sie benötigen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie interaktive Teile anbieten, die den Teilnehmern das Gefühl geben, an einer Vor-Ort-Veranstaltung teilzunehmen.

Skalierbarkeit

Wenn Sie eine grosse Messe mit einem weltweiten Publikum veranstalten, müssen Sie in der Lage sein, Tausende von Gästen zu bedienen. Sie möchten nicht, dass die Besucher Probleme haben, wenn sie versuchen, an Ihrer virtuellen Veranstaltung teilzunehmen. Oder wenn sie Ihre Videopräsentationen ansehen und mit ihnen interagieren möchten.

Grosse Veranstaltungen mit vielen Menschen erfordern eine virtuelle Veranstaltungsplattform, die auf Veranstaltungen mit hoher Kapazität ausgerichtet ist. Falls Sie sich nicht sicher sind, können Sie sich jederzeit direkt an das Serviceteam wenden.

Kleinere Veranstaltungen lassen sich in der Regel leichter bewältigen. Wenn Sie nur eine Handvoll Teilnehmer erwarten, brauchen Sie sich keine Gedanken über die Skalierbarkeit zu machen. Sie verwenden einfach eine verkleinerte virtuelle Veranstaltungsplattform. Das Gefühl von Intimität und Gemütlichkeit ist in diesem Fall viel wichtiger.

Individuelle Anpassbarkeit der virtuellen Veranstaltungsplattform

Individuelle Anpassbarkeit der virtuellen Veranstaltungsplattform

Um Ihre virtuelle Veranstaltung von anderen abzugrenzen, müssen Sie für Ihre Teilnehmer ein grossartiges Eventerlebnis schaffen. Und das bedeutet, dass Sie über ein Tool verfügen sollten, mit dem Sie jeden einzelnen Aspekt der virtuellen Veranstaltungsplattform gemäss Ihren Bedürfnissen anpassen können.

Sie benötigen ein hochgradig anpassbares Tool, wenn Sie eine vollständig gebrandete Version Ihres virtuellen Raums haben möchten. Sie brauchen eine Plattform, auf der Sie alle Farben, Bilder und das gesamte Erscheinungsbild des Events ändern können. Auch im Hinblick auf Sponsoren oder Aussteller sind viele Anpassungsmöglichkeiten von Vorteil. Sie bieten Ihren geschätzten Partnern einen virtuellen Raum zur Entfaltung. Das können z. B. virtuelle Messestände, bewegte Inhalte, Logos auf der Bühne und sogar individuelle Banner sein.

Die Welt liegt Ihnen zu Füssen

Wenn die Pandemie uns an etwas erinnert hat, dann an die Bedeutung von Beziehungen. Das Gefühl, mit anderen Menschen verbunden zu sein, hilft uns, ein glückliches Leben zu führen. Einer der Hauptvorteile virtueller Veranstaltungsplattformen ist die Verbindung mit allen Menschen auf der Welt.

In Ihrer privaten Welt schliessen Sie mit virtuellen Veranstaltungen Ihre Familie und Freunde ein. Einige Mitglieder Ihrer Familie leben beispielsweise in Australien, andere in Europa. Wenn Sie ein Familienfest feiern wollen, macht es viel mehr Sinn, es ins Internet zu verlegen. Durch Screenshots oder Aufnahmen können Sie online Erinnerungen schaffen und diese für immer bewahren. Sie brauchen keine Magie, nur eine virtuelle Veranstaltungsplattform.

In Ihrer Unternehmenswelt öffnen virtuelle Veranstaltungen viele Türen. Wenn Sie virtuelle Veranstaltungsplattformen verwenden, nutzen Sie die Vorteile eines global vernetzten Unternehmens:

  • Sie können Mitarbeiter von überall auf der Welt einstellen, was Ihnen mehr qualifizierte Arbeitskräfte verschafft.
  • Sie brauchen nicht für einen Veranstaltungsort zu bezahlen und können so Ihre Gemeinkosten senken.
  • Sie können Ihre Einnahmen für die Entwicklung anderer Geschäftsbereiche nutzen.
  • Sie können Ihre Veranstaltung weltweit vermarkten, so dass Sie viel mehr Eintrittskarten verkaufen.
  • Sie können Gastredner aus allen Ländern einladen, um Ihre Veranstaltung vielfältiger zu gestalten.
  • Vergessen Sie nicht, dass Ihre Konkurrenz ebenfalls auf virtuelle Veranstaltungsplattformen umsteigt. Wenn Sie in der Vergangenheit verharren und nur physische Veranstaltungen anbieten, könnten ihre Kunden auf der Strecke bleiben.

Marketing-Möglichkeiten

Die Vermarktung einer virtuellen Veranstaltung ist einfacher und kostengünstiger als bei physischen Veranstaltungen. Ein Vorteil der Nutzung einer virtuellen Veranstaltungsplattform ist, dass Sie Clips von der Veranstaltung direkt in Ihrem Newsfeed teilen können. Sie müssen kein Kamerateam organisieren, das Videos und Fotos von der Veranstaltung aufnimmt. Sie können Live-Schnipsel der Veranstaltung oder Clips im Nachhinein posten, um den Leuten zu zeigen, was sie verpassen.

Darüber hinaus vermarkten sich virtuelle Veranstaltungen wie von selbst. Sie haben viele Vorteile für den Gast, wie z. B.:

  • Virtuelle Veranstaltungen sparen Zeit, da Sie sie von zu Hause aus veranstalten können.
  • Sie ersparen den Gästen die Kosten für die Anreise zur Veranstaltung.
  • Online-Veranstaltungen können trotz der COVID-19-Beschränkungen von jedermann besucht werden.
  • Informieren Sie Ihre Gäste über die Vorteile virtueller Veranstaltungen, wenn Sie Marketing-E-Mails versenden.

Mehr Möglichkeiten zum Networking

Wie oft waren Sie schon auf einer physischen Veranstaltung und haben jemanden kennengelernt, sind ins Gespräch gekommen und hatten gemeinsame Interessen? Doch kaum hat die Veranstaltung begonnen, trennen sich Ihre Wege. Sie haben keine Kontaktdaten ausgetauscht und verpassen so die Gelegenheit zum Networking. Das ist mir schon oft passiert, aber virtuelle Veranstaltungen retten den Tag.

Virtuelle Veranstaltungsplattformen haben viele Vorteile, wenn es um die Vernetzung geht. Viele der virtuellen Veranstaltungsplattformen bieten Kontaktinformationen zu jedem Teilnehmer. Wenn Sie mit der Maus über das Bild eines Teilnehmers fahren, können Sie sehen, wer er ist, und erhalten einen Link zu seinen Kontaktinformationen. Dies erleichtert die Kontaktaufnahme nach der Veranstaltung erheblich.

Auch während der Veranstaltung können Sie die Chatfunktion nutzen, um sich mit den Gästen persönlich zu unterhalten. Kleinere Besprechungsräume lassen auch Raum für intimere Gespräche.

Zusätzliche Branding-Optionen

Ein weiterer Vorteil virtueller Veranstaltungsplattformen besteht darin, dass sie Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Marke individuell zu gestalten.

Genau wie bei einer physischen Veranstaltung mit Dekoration, Beschilderung und Plakaten werden auch virtuelle Veranstaltungen mit einer Marke versehen. Sie können Ihre Markenfarben und Ihr Logo auf der Startseite der Veranstaltung verwenden, damit Ihre Teilnehmer die Veranstaltung mit Ihrem Unternehmen in Verbindung bringen. Dadurch wird die Veranstaltung einzigartig und nicht nur ein schwarz-weisser Bildschirm.

Durch die Verlagerung auf die virtuelle Ebene sparen Sie Geld, das Sie sonst für physisches Branding ausgegeben hätten. Ausserdem wird Ihre Veranstaltung umweltfreundlicher, da Sie kein Papier für das Branding verwenden müssen.

Sie können auch Ihre Sponsoren in Ihr Branding einbeziehen, so dass diese auch bei der virtuellen Veranstaltung präsent sind.

Verbesserte Erfassung von Feedback

Virtuelle Veranstaltungsplattformen verfügen häufig über integrierte Systeme, mit denen Sie problemlos Feedback einholen können.

Sie können eine Umfrage nach der Veranstaltung erstellen, um zu sehen, was Ihre Gäste zu sagen haben. Natürlich können Ihre Gäste auch bei einer physischen Veranstaltung eine virtuelle Umfrage ausfüllen. Aber wenn sie sich bereits auf ihren Geräten befinden, ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass sie teilnehmen. Virtuelles Feedback lässt sich auch leicht mit Ihren Kollegen teilen.

Neben dem Feedback der Gäste können Sie auch Daten der Veranstaltung analysieren. Welche Sessions waren gut besucht? Bei welchen Themen war die Interaktion der Teilnehmer am höchsten? Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihr Budget für Ihre nächste virtuelle Veranstaltung zielgerichteter zu verwenden. Sie wissen, wo das Geld gut angelegt war.

Das Sammeln von Feedback-Daten ist ein grosser Vorteil für Ihr nächstes virtuelles Event. Es hilft Ihnen zu erkennen, was falsch oder richtig gelaufen ist. Professionelle virtuelle Veranstaltungsplattformen können einen Teil der Daten für Sie auswerten.

Sind Sie bereit, eine virtuelle Veranstaltungsplattform zu nutzen?

Ich bin sicher, dass Sie nach der Lektüre unserer 5 Vorteile bereit für Ihre erste virtuelle Veranstaltung sind. Schauen Sie sich die virtuelle Veranstaltungsplattform von expertshare an und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Neueste Beiträge

Top 25: Die besten Plattformen für virtuelle Events in 2022
+ Learn More
Top 25: Die besten Plattformen für virtuelle Events in 2022
Wie man eine virtuelle Veranstaltung vermarktet
+ Learn More
Wie man eine virtuelle Veranstaltung vermarktet
Die 18 besten e-learning Plattformen in 2022
+ Learn More
Die 18 besten e-learning Plattformen in 2022
Beste E-learning Plattform
+ Learn More
Beste E-learning Plattform
Was sind virtuelle Online-Events?
+ Learn More
Was sind virtuelle Online-Events?
4 Ideen für virtuelle Netzwerke, um Ihre Teilnehmer zu binden
+ Learn More
4 Ideen für virtuelle Netzwerke, um Ihre Teilnehmer zu binden
Die 9 besten online Videokonferenz Software/Apps für 2022
+ Learn More
Die 9 besten online Videokonferenz Software/Apps für 2022
Die 10 besten Plattformen für hybride Events in 2022
+ Learn More
Die 10 besten Plattformen für hybride Events in 2022
Wie Sie Ihre virtuelle Veranstaltung planen
+ Learn More
Wie Sie Ihre virtuelle Veranstaltung planen
Virtuelle E-learning Events - 7 Ideen für die Umsetzung
+ Learn More
Virtuelle E-learning Events - 7 Ideen für die Umsetzung
Produktion von Hybrid-Veranstaltungen
+ Learn More
Produktion von Hybrid-Veranstaltungen
Die Vorteile des E-learning
+ Learn More
Die Vorteile des E-learning
Die beste Plattform für hybride Events & E-Learning
+ Learn More
Die beste Plattform für hybride Events & E-Learning
17 Ideen für Hybrid-Veranstaltungen
+ Learn More
17 Ideen für Hybrid-Veranstaltungen
E-learning Softwarelösungen
+ Learn More
E-learning Softwarelösungen
Was ist ein virtuelles Meeting?
+ Learn More
Was ist ein virtuelles Meeting?
13 Vorteile virtueller Events
+ Learn More
13 Vorteile virtueller Events
Virtuelles Eventmarketing - Ihr Business an der Spitze
+ Learn More
Virtuelles Eventmarketing - Ihr Business an der Spitze
Was ist Event-Streaming?
+ Learn More
Was ist Event-Streaming?
Live-Streaming-Plattform
+ Learn More
Live-Streaming-Plattform
Virtuelle Events und Meetings - der komplette Ratgeber
+ Learn More
Virtuelle Events und Meetings - der komplette Ratgeber
Wie Sie eine virtuelle Konferenz organisieren
+ Learn More
Wie Sie eine virtuelle Konferenz organisieren
Virtuelle Event-Produktion - Die komplette Anleitung
+ Learn More
Virtuelle Event-Produktion - Die komplette Anleitung
Wie Sie erfolgreiche Online-Konferenzen veranstalten
+ Learn More
Wie Sie erfolgreiche Online-Konferenzen veranstalten
Die 5 Vorteile einer virtuellen Veranstaltungsplattform
+ Learn More
Die 5 Vorteile einer virtuellen Veranstaltungsplattform
Wie Sie ein virtuelles Netzwerk-Event organisieren
+ Learn More
Wie Sie ein virtuelles Netzwerk-Event organisieren
Wie Sie ein virtuelles Event über Social Media bewerben
+ Learn More
Wie Sie ein virtuelles Event über Social Media bewerben
Wie kann man virtuelle Events interaktiver gestalten
+ Learn More
Wie kann man virtuelle Events interaktiver gestalten
5 Creative Virtual Event Ideas for Companies
+ Learn More
5 Creative Virtual Event Ideas for Companies
Was ist ein hybrider Event?
+ Learn More
Was ist ein hybrider Event?
Webinare vs. Virtuelle Veranstaltungen
+ Learn More
Webinare vs. Virtuelle Veranstaltungen
Pharma Event App - Virtuelle Eventlösungen
+ Learn More
Pharma Event App - Virtuelle Eventlösungen
Tipps für ein profitables Online-Event
+ Learn More
Tipps für ein profitables Online-Event
Warum sollten Sie eine hybride Veranstaltung organisieren?
+ Learn More
Warum sollten Sie eine hybride Veranstaltung organisieren?
Hybride Event-Software - wichtige Merkmale
+ Learn More
Hybride Event-Software - wichtige Merkmale

Join our mailing list for exclusive content and tips for your next event.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Haben Sie eine Frage?
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.